Cross-Selling-Möglichkeiten an der Tankstelle

Tankstellen sind längst mehr als nur ein Ort zum Tanken. Zusatzangebote wie Snacks, Autowäschen oder Bistroprodukte spielen eine wichtige Rolle für den Umsatz. Um diese gezielt zu bewerben, bietet der PACE Campaign Manager eine smarte Lösung: Angebote direkt in der PACE Drive App ausspielen, während oder nach dem Tanken. So erreichst du Kundinnen und Kunden zur richtigen Zeit, steigerst den Shop-Umsatz und verbesserst das Kundenerlebnis.

Warum Cross-Selling an Tankstellen unverzichtbar ist

In der heutigen Tankstellenlandschaft spielt der Verkauf von Zusatzprodukten wie Kaffee, Snacks und Autowäschen eine entscheidende Rolle für den Umsatz. Diese Artikel bieten höhere Margen als Kraftstoff, was sie unverzichtbar für den Umsatz macht. Kundinnen und Kunden sind bereit, solche Angebote spontan zu nutzen – vor allem, wenn sie gezielt darauf hingewiesen werden.

Darüber hinaus kann auch die Bewerbung von anderen Elementen wie der Suche nach neuen Mitarbeitenden eine sinnvolle Ergänzung sein. Gerade in Zeiten aktueller Herausforderungen wie Fachkräftemangel bietet sich diese Möglichkeit an, um gezielt potenzielle Bewerbende anzusprechen.

Damit Cross-Selling funktioniert, müssen Angebote zur richtigen Zeit und am richtigen Ort erscheinen. Traditionelle Werbemaßnahmen wie Plakate oder Flyer sind oft statisch, unflexibel und erreichen nur einen Teil der Zielgruppe. Digitale Kampagnen hingegen können dynamisch angepasst werden, um Kundinnen und Kunden auf personalisierte Weise anzusprechen. Eine gezielte Werbung vor, während oder nach dem Tanken steigert nicht nur den Umsatz, sondern verbessert auch das Kundenerlebnis und fördert die Kundenbindung.

Die Vorteile des PACE Campaign Managers für Tankstellenpartner

Der PACE Campaign Manager bietet zahlreiche Vorteile für Tankstellenpartner, um ihre Marketingstrategien zu optimieren und den Umsatz zu steigern:

  • Hohe Sichtbarkeit: Werbung wird gezielt in der PACE Drive App platziert – auf der Tankstellenseite, im Tankstellenfinder und nach dem Bezahlvorgang.
  • Reichweite bis zu 20 Kilometern: Kundinnen und Kunden sehen Angebote schon, bevor sie die Tankstelle erreichen, was bei guten Deals spontane Kaufentscheidungen fördert und abgesehen vom Spritpreis neue Möglichkeiten eröffnet, Kunden zu  gewinnen.
  • Minimierte Streuverluste: Digitale Kampagnen erreichen gezielt Nutzer, die potenziell interessiert sind, und vermeiden unnötige Werbeausgaben.
  • Flexibilität und Kontrolle: Kampagnen können in Echtzeit gestartet, angepasst oder pausiert werden. Laufzeiten sind flexibel planbar, und mehrere Kampagnen können parallel laufen, um unterschiedliche Zielgruppen gleichzeitig anzusprechen.
  • Technische Vielfalt: Unterstützt Bild- und Videoformate (JPG, PNG, MP4) in gängigen Seitenverhältnissen für vielfältige Werbeoptionen.
  • Messbare Ergebnisse: Partner erhalten detaillierte Insights zur Sichtbarkeit ihrer Kampagnen, um ihre Werbemaßnahmen kontinuierlich zu optimieren.
  • Zusatzangebote leicht bewerben: Egal ob Kaffee, Autowäsche oder Mitarbeitersuche – die Vielfalt an Werbeoptionen lässt sich gezielt einsetzen, um verschiedene Zielgruppen anzusprechen. 
  • Anbindung an MCS: Der kostenlose MCS Connector ermöglicht es Tankstellenpartnern, Werbemittel für verschiedene Kanäle – Druck, Social Media und digitale Anzeigen – zu erstellen. Diese lassen sich direkt in den PACE Campaign Manager hochladen und sofort für Kampagnen in der PACE Drive App nutzen. Partner erhalten Zugriff auf Vorlagen für Produktbilder und Preise und können ihre Kampagnen nahtlos planen. Die enge Kooperation mit MCS sorgt für einen effizienten Workflow und eine einfache Nutzung bestehender Werbemittel.

Diese Funktionen machen den PACE Campaign Manager zu einem leistungsstarken Werkzeug, um den Shop-Umsatz zu erhöhen, das Kundenerlebnis zu verbessern und die Effizienz von Marketingaktionen zu maximieren.

Funktionsweise des PACE Campaign Managers

Der PACE Campaign Manager ermöglicht es Tankstellenpartnern, digitale Kampagnen einfach und gezielt zu steuern. Der Prozess beginnt mit dem Hochladen von Werbe-Assets in den unterstützten Formaten JPG, PNG oder MP4 mit Dateigrößen von bis zu 4 MB. Dabei sind die Seitenverhältnisse 16:9 und 1:1 möglich.

Die Kampagnen können an drei verschiedenen Stellen innerhalb der PACE Drive App platziert werden:

  1. Auf der Tankstellenseite: Dauerhafte Anzeige von Werbung auf der Detailseite der Tankstelle.
  2. Nach dem Bezahlvorgang: Kunden sehen Angebote direkt nach dem Abschluss des Tankvorgangs.
  3. Im Mobile-Payment-Tab: Im Mobile Payment Tab wird angezeigt, welcher Anbieter Werbung aktiv schaltet, mit einer Reichweite von bis zu 12 Kilometern zur Tankstelle.

Partner können mehrere Kampagnen gleichzeitig schalten und die Laufzeit flexibel planen. Die Verwaltung erfolgt zentral für ausgewählte oder alle Stationen. Nutzer erhalten Zugang zum Tool nach Zustimmung zu den AGB und können Kampagnen in Echtzeit starten, pausieren oder anpassen. Zusätzlich bietet die Kooperation mit MCS Vorlagen für Produktbilder und Preise, die entweder heruntergeladen oder direkt in das System hochgeladen werden können.

Mehr Infos zu dem PACE Campaign Manager gibt es hier.